Beratung vor Ort

Beratung vor Ort:

Naturprojekte planen und umsetzen will gelebt werden.

Gerne besuche ich Sie und Ihr Projekt, Ihren Garten, Ihre Baustelle, um mit Ihnen gemeinsam Ihr Vorhaben zu besprechen. Die langjährige Erfahrung im Wegebau sowie rund ums Grün bringen einen fachlichen Blick und liefern kreative Ideen und Anregungen. Mit Ihren Wünschen können wir planen und umsetzen.

Preise und Konditionen für Schulungen vor Ort: 85,00 € /Std. zzgl. MwSt.
An- und Abfahrtszeit  Kilometerpauschale 0,45 € /km zzgl. MwSt.

Beratungstermine dauern ca. 1-2 Stunden vor Ort

Ganzheitliche Gartenplanung  – Permakultur – Wegebau

Garten macht Spaß! Wur gestalten gemeinsam ihren Garten nach Ihren Wünschen. Natürliche Erlebnisräume entstehen dabei mit heimischen Blühpflanzen, Sträucher und Bäumen.

Preise und Konditionen für eine individuelle Schulung vor Ort: Erstbesprechung 85,00 €/Std.
Vorträge bis 2 Std – Pauschal 300 €
Tagespauschale:  600 € zzgl. An- und Abfahrtszeit zzgl. Kilometerpauschale 0,45 €/km
Bei Übernachtung fallen zusätzlich Übernachtungskosten + Spesen an.

Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Erstbesprechung dauern ca. 1-2 Stunden per Telefon und werden mit einer Pauschale von 150 € berechnet.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlicen MwSt.

 

Hier ein paar Beispiele für Themen, die Sie interessieren könnten…

Beispiel: Sofort-Maßnahmen zur Reparatur von Gehwegen wegen Wurzelaufbrüchen.
Es werden Fragen geklärt zur Ursache, mögliche Behebungsansätze diskutiert mit Fallbeispielen

Beispiel: natürlicher Wegebau – Sinnhaft im Klimawandel mit Starkregenereignissen?
Planung, Aufbau und Einbau werden erörtert, Funktion, Pflege, alle Gesichtspunkte werden erarbeitet und diskutiert mit Fallbeispielen

Beispiel: ganzheitliche Gartenplanung nach Permakultur-Design
Grundsätze, Zonierung, eigenständige Planung anhand eines Beispiels, Diskussion von Fallbeispielen

Beispiel: Hügelbeete – Hochbeete – Anlage, Pflege über den Jahreskreis
Planung Aufbau und Erstellung eines Hügel-/Hochbeetes, Pflanz- und Pflegeplan über den Jahreskreis

Beispiel: Dreck ist nicht gleich Dreck – Das Wunder des Lebens.
Grundkenntnisse Boden und Bodenleben

Beispiel: Gestaltung eines NaturErlebnisRaum – am Beispiel einer Obstwiese
Planung eines NaturErlebnisRaums für Tier und Mensch mit Fallbeispielen
– mögliche Erweiterung: Anlage eines Blühstreifen, Fettwiesen zu Blühwiesen mit heimischen Blühpflanzen….

Was ist Ihr Projekt?

Sprechen Sie mich an! ich berate Sie gerne.