Herzlich Willkommen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Ausbau der grün-blauen Infrastruktur prägen unser Unternehmen. Vielfältige Projekte wurden in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt:innen, Kommunen, Tief- und Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Privatpersonen realisiert. Von der Rennstrecke in ungebundener Bauweise bis zum Fußweg, Begrünung von Flächen und Dächern, Baumpflanzungen und -pflege gehören zu unserer Fachkompetenz. Wir dürfen Ihnen vorstellen: unsere Hausmarke: BioSi® – Bio – logisch –  gärtnern und bauen. Wir achten auf Bioqualität der Produkte und den Ursprung aus Deutschland.

BioSi® steht für Natur-, Wasser-, Boden- und Klimaschutz. Sie basiert auf dem Wissen von Experten und ist eine eingetragene Marke aus dem Hause Iris Schweizer. Wir verwenden hochwertige Naturbaustoffe in Bioqualität, unsere Substrate sind FLL konform und die verwendeten Komposte RAL-zertifiziert. Bei der Auswahl der Splitte, Sande und Kiese achten wir auf mögliche Regionalität zur Baustelle. Nicht immer ist dies möglich, doch dann sorgen wir für Transportoptimierung und Einhaltung der sozialen Komponente. Die Logistikunternehmen sind organisiert und halten sich an Vorschriften.

„Schon früh habe ich gelernt die Kraft der Kräuter wertzuschätzen. Ich lernte als Kind von meinen Eltern Auszüge aus Kräuter herzustellen, sowie die Wirksamkeit der Fermentation. Beim Spaziergang nutzten sie die Zeit, uns in die Welt der Wildkräuter einzuführen. Ein Herbarium der Mutter diente als Anschauungsmaterial. Heute macht der Klimawandel und die zunehmend schwindende Biodiversität uns bewusst, wie wichtig die Natur für uns Menschen ist.“ Zitat Iris Schweizer (Gründerin und Inhaberin, Schweizer ideen-Werkstatt):

BioSi® verbindet Altes Wissen mit Neuem. Daraus entstehen Produkte, die dem Boden, Pflanzen und Bäumen helfen. Die Natur steht im Mittelpunkt. Biodiversität im Boden erhält die Pflanzen gesund. Alles ist verbunden.

Klima- und Naturschutz spielen eng zusammen. Zum Beispiel: Neu angelegte Radwege befestigt mit Asphalt nicht überwindbare Schneisen für Käfer und Kriechtiere. Schnelle Lösungen für den Menschen können die Biodiversität stark beeinflussen. Deshalb ist es wichtig genau hinzusehen. Mit natürlich angelegten Flächen entstehen wieder Lebensräume, wo Kleinstlebewesen ein barrierefreie Leben führen können, die Artenvielfalt wird unterstützt.

Wichtige Retentionsflächen – Dächer schaffen neue Räume für Insekten und Entlastung für die Kanalisation als Zwischenspeicher bei Regenereignissen. Daher ist die Planung, der Bau, die Unterhaltungspflege sowie die Erhaltung von naturnahen Flächen stets uns wichtig. Als Experten für die grün-blaue Infrastruktur – Entsiegelung von Flächen, Plätze und Wege, belastbare Wege, Parkplätze, Dachbegrünung, Lösungen für Grünflächen – unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten.

Unser Firmensitz mit Mischwerk befindet sich in Heuchelheim bei Gießen.  Wir beraten Sie gerne.

Iris Schweizer

Dipl. Betriebswirtin

Pflanzenkundler, Permakulturdesignerin, Hess. Obst- und Wiesenfachwartin