Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
BioSi®Substrate Wir entwickeln innovative, nachhaltige Substrate mit dem Fokus auf die Verantwortung für Pflanzen und [...]
Gebrauchsfähiges Baumsubstrat gemäß der Pflanzgrubenbauweise 2 nach FLL in den Körnungen: 0/32 mm nach FLL [...]
Die richtige Auswahl des Baumsubstrates im urbanen Raum ist im Klimawandel sehr wichtig. Die BioSi® [...]
BioSi®Protection Sleeve ist ein formbarer, biegsamer Substratsack, der den Baum optimal in der Anwuchsphase und [...]
Alle Bestandteile von BioSi®Alive stammen aus natürlichen Vorkommen. Teilweise wurden sie bei Temperaturen von 700 [...]
BioSi®KompMix ist der ideale Helfer für die Natur, wenn Mikroorganismen im Boden müde geworden sind [...]
BioSi®Baum für gestresste Bäume Die Baumgruben in der Stadt sind mit wenig Platz im Wurzelraum [...]
BioSi®Humin ist Basis für die Humusbildung. Bei Pflanzen und Bäumen erhöht es den Durchfluss durch [...]
BioSi® Substrate sind hochwertige Substrate für Pflanzungen von Sträuchern und kleineren Bäumen, als obere Vegetationsschicht, [...]
Die BioSi®Rasentragschicht bietet dem Rasen einen idealen Untergrund für erdgebundene Bauweise. Eine Kombination aus verschiedenen [...]
Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit eine befahrbare Fläche visuell attraktiver zu machen ist der BioSi®Schotterrasen. [...]
Verletzungen an der Rinde schwächt den Baum. Die Versorgung der Pflanzensäfte wird gestört, der Baum [...]
BioSi®Hangbegrünung hilft absturzgefährdete Hänge durch Pflanzenwuchs zu sichern. Die Begrünung hilft auch schwierige, unebene oder [...]
BioSi®Wollrasen macht es möglich schöne Rasenflächen ohne schweres Gerät anzulegen oder Reparaturarbeiten einfach vorzunehmen. Das [...]
Wege, Plätze, Straßen Der Name HanseGrand steht für modernen Wegebau. Die Mischung aus verschiedenen Sanden, [...]
Diese Wegedecke ist beige. Sie besticht durch ihre robuste Oberfläche. Selbst auf Friedhöfen wird diese [...]
Durch die Gartenschau in Nagold wurde diese schöne graue Wegedecke ins Leben geholt. Körnungen: 0/8 [...]
m südlichsten Zipfel des Schwarzwaldes wird diese Wegedecke in weiß/grau/beige/rot produziert. Sie ist sehr beliebt [...]
In vielen Städten liegt diese Wegedecke. In Grau mit leichtem Beige zeigt sich diese Wegedecke [...]
Die aus Basanit-Gestein gemischte Wegedecke hält größten Herausforderungen stand. Landwirtschaftlich genutzte Wege, Radwege, Straßen unserer [...]
Diese Wegedecke hat seine Heimat im Hunsrück. Das Quarzitgestein ist tragend für die Farbgebung dieser [...]
Rote Granite aus dem Schwarzwald und hochwertige Sande und Kiese bilden in der richtigen Mischung [...]
Diese Wegedecke kommt aus dem Nordschwarzwald und wird mit Schwarzwaldgranit als Basisrohstoff gemischt. Mit Gelben [...]
Im Nordschwarzwald ist das Basisgestein für diese Wegedecke entstanden. Der Schwarzwaldgranit ist weiß/grau/rötlich. In der [...]
An vielen Orten findet sich diese Wegedecke. Der dunkle Stein besticht mit der satten Farbe [...]
Die HanseGrand Wegedecke Mainbeige besticht durch ihre freundliche Farbe. Diese Quarzitdecke hat eine gute Wasserführung [...]
Die Maingelb Wegedecke aus dem Hause HanseGrand strotzt vor Selbstbewustsein. Ihre helle mediterane Farbe bringt [...]
Diese Wegedecke eignet sich ideal für Fußwege und Radwege, Straßen sowie Parkplätze. Diese Wegedecle basiert [...]
Diese HanseGrand Wegedecke spielt mit hellen Grautönen. Neben hellen Betonsteinen wirkt sie freundlich und belebt. [...]
Der HanseGrand® Patentweg wird eingesetzt zum Anlegen von Garten- und Waldwegen, Wegen in Wildgehegen und [...]
Stalok W/A Fugensand ist ein neues und innovatives Produkt der Firmen HanseGrand und Stabilizer 2000. [...]
HansePor Winterstreugranulat ist gebrannter, gebrochener Blähton. Als umweltfreundliches Winterstreugranulat wird es auf Fußwegen, Parks, öffentlichen [...]
Anwendungen: für Leichtbeton Ausgleich von Installationsleitungen unter dem Trockenestrich Höhenausgleich Holzbalken – Lärmschutz Gefälleausgleich, Schrägestrich [...]
In Kabelschächten und Leitungen – Verfüllung von Hohlräumen mit geringer Auflast beim Straßenbau und Bahnstrecken [...]
Klassisch findet man Blähton auf dem Dach, weil es sehr leicht ist. Blähton ist mechanisch [...]
Erd- und Grundbau HansePor®Geo wird aufgrund seines geringen Gewichtes anstatt der üblichen Baustoffe verwendet. Der [...]
Blähton ist mechanisch aufbereiteter Ton, der bei einer Temperatur von 1150°C in einem Drehrohrofen gebrannt [...]
Bio-Mutterboden [...]
[...]
Körnungen: 16/22 mm – Farbe weiß/gelb [...]
Oberrheinkies Körnungen: 2/8 mm, 8/16 mm, 16/32 mm, 32-Xmm, 70/150 mm und 100/300 mm Kornform: [...]
Körnungen: 0/2 mm, 0/8 mm, 0/16 mm [...]
Körnung: FSS 0/32 mm (Diabas) [...]
Körnung: 0/2 mm [...]
Körnungen: 2/8 mm, 8/16 mm, 16/32 mm Kies stellt für die Bauwirtschaft einen wichtigen Rohstoff [...]
Bruchsteine verschiedene Größen [...]
Edelstahl 6 cm -10 cm Die Randeinfassungen aus hochwertigem Edelstahl sind für eine ordentliche Abtrennung [...]
BioSi®KomPlex ist vielschichtig in der Wirkungsweise und einfach in der Handhabung. BioSi®KomPlex trägt zu einer [...]
Die Voraussetzung für gesunde und kräftige Pflanzen ist ein guter Boden mit aktiver Struktur an [...]
Traditionelle Naturbesen nehmen immer noch eine wichtige Rolle in der Pflege moderner Wege und Plätze [...]
Hochwertig gebundene Reisigbesen aus Europa ohne Stiel Traditionelle Naturbesen nehmen immer noch eine wichtige Rolle [...]
Lava ist ein Naturgestein, welches aus erkaltetem Magma entstanden ist. Die porige bis schaumige Beschaffenheit [...]
Bims ist ein Naturgestein, das wie die Lava porös ist. Das leichte Gewicht und die [...]
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben Anmelden
Passwort vergessen?
E-Mail-Adresse *
Ein Passwort wird an Deine E-Mail-Adresse gesendet.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.
Neues Kundenkonto anlegen